Nachhaltig entwickeln

Die Natur als Schatz der Generationen bewahren

Der Schutz unserer einzigartigen Natur ist essenziell für unsere Lebensqualität und die Attraktivität Sylts. Ziel muss es sein, Maßnahmen zum Küstenschutz weiter zu intensivieren, erneuerbare Energien ausbauen und gemeinsam mit Bürger:innen und Unternehmen innovative Umweltprojekte umsetzen, die unsere Insel fit für den Klimawandel machen und den Erhalt des Naturschatzes sichern.

Meine Schwerpunkte

  • Alle Planungen unter Berücksichtigung des Klimawandels betrachten
  • Bestehende Maßnahmen zum Klimaschutz gezielt stärken (u.a. Sandvorspülungen, Dünenbepflanzung)
  • Insulares Verkehrskonzept

Wirtschaftliche Stabilität

Sicherung unserer wirtschaftlichen Stabilität. Der Tourismus ist das wirtschaftliche Rückgrat unserer Gemeinde. Ich stehe für einen nachhaltigen Tourismus, der die Bedürfnisse der Gäste mit den Interessen der Bewohner:innen und dem Schutz unserer sensiblen Natur in Einklang bringt und gleichzeitig die Attraktivität und Individualität der einzelnen Gemeinden und Ortsteile hervorhebt. Die Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsverbänden, den Tourismusbetrieben, der Sylt Marketing und nicht zuletzt den politischen Gremien und den Bürger:innen selbst, bilden die Grundsteine einer erfolgreichen Weiterentwicklung.

Meine Schwerpunkte

  • Beim Tourismus von Quantität zu Qualität
  • Effizienter Personaleinsatz
  • Fördermittelscout

Wohnentwicklung voranbringen

Dauerwohnraum und Lebensraum sichern, Heimat schaffen. Die Verfügbarkeit von Dauerwohnraum ist eine zentrale Herausforderung. Ich setze mich dafür ein, gemeinsam mit Politik und KLM innovative Konzepte zu entwickeln, um bezahlbares Wohnen für Insulaner:innen sicherzustellen.

Meine Schwerpunkte

  • Die Tätigkeit des KLM insular ausweiten
  • Bauleitplanung insular betrachten
  • Ansiedlungskonzept für Dauerbewohner